Ich sehe ein ganz großes Problem.
Ein Riesen-Problem. Weiterlesen »
Ich sehe ein ganz großes Problem.
Ein Riesen-Problem. Weiterlesen »
Danisch fragt – Leser antworten. Weiterlesen »
Ich war bei den „Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen“ der „Medientage Mitteldeutschland“. Weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft Göttingen klagt mal wieder jemanden an. Eine Politikerin hatte geäußert, dass sie ihrer Ansicht nach die Regenbogenfahne für Machenschaften pädophiler Lobbygruppen stehe. Und Pädophile soll sie mit Straftätern gleichgesetzt haben.
Wir verschieben das Rentenalter auf 73. Dann kommt das soziale Jahr, in dem man noch ein Jahr für andere arbeiten muss.
Mal eine andere Sichtweise. Weiterlesen »
Und da wundern sie sich, wenn die Chinesen unseren Außenminister Wadephul nicht ernst nehmen. Weiterlesen »
Wie uns die Tagesschau hinters Licht führt. Weiterlesen »
Ein Leser schreibt … Weiterlesen »
Wie sich Politik und Medien unbeliebt machen. Weiterlesen »
Öffentlich-Rechtliche Expeditionen zum Südpol. Weiterlesen »
Wie Politik funktioniert und gemacht wird. Weiterlesen »
Mit den Flugzeugabstürzen in den USA ist es wie mit den Messerstechereien in Deutschland und den Schießereien in Berlin: Ich habe längst den Überblick verloren.
Etwas Beängstigendes zum MD-11 Absturz. [Update] Weiterlesen »
Helft mir mal. Weiterlesen »
Ich habe die Schnauze so voll von diesem Land.
Mal wieder etwas aus der Linux-Welt, womit ich die letzten zwei Tage wieder etliche Stunden verbraten habe. So als Hinweis, damit es anderen nicht genauso geht. Weiterlesen »
Bei so viel freiem Fall fragt man sich: Wann kommt eigentlich der Aufschlag? [Update: Ursache gefunden] Weiterlesen »
Beobachtungen zur Funktion des Gehirns. Weiterlesen »