Ansichten eines Informatikers

Political Correctness Wende

Hadmut
17.6.2024 14:41

Fällt mir gerade so auf:

Ich hatte das auch schon einige Male angesprochen. Seit Jahren gab es keine Auto- und keine Kamerawerbung mehr ohne prominent herausgestellte Schwarze. Als ginge das nur noch so. Die ganze Werbebranche schien auf Schwarze geeicht zu sein, keine Jacke mehr zu verkaufen ohne Schwarze, während Weiße, wenn überhaupt, nur noch den Clown im Prinzessinnenkleid abgaben.

Gerade habe ich auf dem Mailverteiler die erwartete Produktvorstellung der Nikon Z6III bekommen. (Es ist … es ist … es ist eine Kamera.) Die Leute flippen schon aus, wenn sie nur eine geleaktes Bild sehen, obwohl sie aussieht, wie jede andere Kamera auch. Gestern galt als Sensation, dass irgendwer einen Verkaufskarton dazu gesehen hat, obwohl der Verkaufskarton aussieht, wie seit 20 Jahren jeder andere Verkaufskarton von Nikon – die sehen nämlich alle gleich aus. Bis auf den Umstand, dass das Modell draufsteht und auf diesem Karton nun Z6III statt Z6II. Sensation!

Was mir aber gerade wirklich auffiel, und noch nie irgendwo erwähnt wurde (Kunststück, kam ja erst vor Minuten rein): Kein Schwarzer in der Produktpräsentation.

Weiße – Asiaten – und „hellbraune“, die ich aber eher für Latinos halten würde.

Läuft das nicht mehr? Wirkt das inzwischen negativ?

Oder sind die einfach keine Kundengruppe, weshalb sich das Ansprechen nicht lohnt?

Ich finde das besonders beachtlich, weil es ja früher immer hieß, Kameras wären schwarzendiskriminierend, weil von Weißen für Weiße gemacht, und sie Weiße auf Fotos heller darstellten als Schwarze. Hat aber wohl nicht funktioniert, ihnen die Kameras schmackhaft zu machen, selbst wenn sie die modernsten und derzeit machbar besten Kameras sind.

Mal drauf achten, ob sich da generell das Marketing wieder dreht.