Am Sonntag, 27.6.2010, hatte ich einen kritischen Artikel über das Bundesverfassungsgericht geschrieben. Postwendend habe ich heute die Reaktion des Bundesverfassungsgerichts erhalten, die man durchaus als Strafaktion verstehen kann. [Update unten] 
Weiterlesen »
Also, da hat einer, der hat also ganz frech – ich lach mich tot – also da hat einer… und dann haben die… Pruuust … Weiterlesen »
Ein Schultest hat ergeben, daß die Schüler im Süden besser sind als im Norden Deutschlands. Schon überschlagen sich Politiker wie Seehofer, sprechen von der Überlegenheit des bayerischen Schulsystems und gratulieren sich selbst. Bildung scheint nicht deren Stärke zu sein. 
Weiterlesen »
Wer noch immer am Zusammenhang zwischen Horst Köhlers Rücktritt als Bundespräsident Ende Mai und den Euro-Problemen zweifelt, Weiterlesen »
Alle reden davon, daß die IPv4-Adressen ausgehen. Aber der wichtigste Grund dürfte ein anderer sein. Weiterlesen »
Führt der Umweg über brennende Autos zu einer Zersetzung des Staates? Weiterlesen »
Warum ich gegen Christian Wulff als Bundespräsidenten bin. Weiterlesen »
Oder doch wieder nur Panikmache des DIW? Weiterlesen »
Ich glaube nicht, daß Deutschland in absehbarer Zeit noch eine funktionsfähige und befähigte Regierung finden wird. Weiterlesen »
So ungefähr aus dem Gedächtnis, die Quelle ist gerade offline: Weiterlesen »
Mal wieder Gesetzgebung zum Kopfschütteln. Weiterlesen »
Wie geht man mit der US-amerikanischen Abschaltung des gesamten Internets um? Weiterlesen »
BP, die US-Küstenwache und die Sheriffs blockieren laut SPIEGEL die Pressefreiheit. Interessant.
Über technische Probleme, mangelnde Kompetenz und ideologische Sichtweisen.
Weiterlesen »
Eine Argumentation gegen das Steuersatzgerede unserer Politik.
Weiterlesen »
Wow. Es gibt doch enormes Sparpotential. Weiterlesen »
Sollte man mal bei unseren Politikern aufstellen. Weiterlesen »
Von Hewlett-Packard erfunden. Weiterlesen »
Kritische Bemerkungen zur Software. Weiterlesen »
Wie mir die Käßmann auf den Wecker geht. Weiterlesen »
die ich sehe, und eine heftige Verschwörungstheorie, die jemand anderes sieht.
Weiterlesen »
Das mit der Öl-Katastrophe war gar nicht mal so schlecht. Reicht aber noch nicht. Weiterlesen »
Nachdem ich nun die erste Zeit (insbesondere eine Reise) mit meiner neuen Nikon D300s verbracht habe, ist mal Kritik angesagt. Weiterlesen »
Kurz nachdem ich den Artikel mit meiner Vermutung über den Rücktritt Horst Köhlers geschrieben hatte, Weiterlesen »
Ursache: Erst Angriff, dann Steckdosenleiste, dann Konfigurationsfehler von mir. Weiterlesen »
Webserver zusammengebrochen… Weiterlesen »
Meine Prognose für den nächsten Rücktritt: Weiterlesen »