Tröstet es eigentlich, wenn die Nachbarn auch bescheuert sind? Weiterlesen »
Berlin bekommt einen George-Floyd-Sportplatz
Sportplätze nach Opfern extremistischer Gewalt benannt. Weil ein drogenabhängiges kriminelles Wrack, das in Häuser einbricht und Schwangeren droht, ihnen den Fötus aus dem Bauch zu schießen, das neue sozialistische Jugendvorbild nach dem Berliner Lebensmodell ist. Auch einen Hatun-Sürücü-Platz, um die subtilen Unterschiede zwischen sozialistisch guter und schlechter Gewalt gegen Frauen kritisch zu reflektieren.
Floyds Lieblingsdrogen werden dazu authentisch und kostenlos gereicht.
Die Passionsfestspiele Oberammergau werden durch die Floydfestspiele Berlin und in allen katholischen und evanglischen Kirchen die Kreuze durch Polizeiautos ersetzt. In den Karl-May-Festspielen wird er Winnetou ersetzen. Chemnitz wird in George-Floyd-Stadt umbenannt.
Schneller leiser Positionswechsel im öffentlich-rechtlichen Fernsehen?
Merkt man gerade, dass es mit dem bisherigen Schachsinn für Rot-Rot-Grün auf Bundesebene nicht reicht und will auf zahm machen? Weiterlesen »
Putin TV
Na, endlich.
ARD und ZDF waren mir eh zu kommunistisch. Weiterlesen »
Zur Schlimmigkeit der Luca-App
Das Überwachungssystem, vor dem es sogar Kommunismus-Fans graust. Weiterlesen »
Das Scheißhaus zu Berlin
Ich glaube, ich hätte mich totgelacht. Weiterlesen »
Mehr zum Rassismus des automatischen Seifenspenders
Ich bin immer wieder echt baff, wie weit die Sachkunde und Gruppenintelligenz meiner versammelten Leserschaft reiche. [Update und kleine technische Korrektur] Weiterlesen »
Rassisten-Newsletter
Zum Rassismus auch des mechanischen Seifenspenders. [Korrektur] Weiterlesen »
Das neo-europäische Jammerweibchen
Dummes von der Leyen. [Update] Weiterlesen »
Die Einsichten der Uni Kassel
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Der Nutzen der Pandemie
Weil mir geade so viel schreiben, Weiterlesen »
Europa digital höchstens noch Kolonie
Das war’s.
Digitalisierung ist aus und abgehängt. Weiterlesen »
BlackLifesMatter oder BlackLivesMatter?
Weil gerade schon wieder einer fragt:
Es heißt Black Lives Matter mit v und nicht mit f. Das von der Bedeutung richtige und da verwendete Wort ist zwar life (Substantiv, Leben) mit f und nicht das Verb oder das Adjektiv live mit v, aber das Substantiv life ist unregelmäßig – der Plural lautet lives mit v. (Wobei es vielleicht nicht mal so unregelmäßig ist, denn der Plural von wife ist wives.)
Zum Unterschied zwischen Leithammelmechanik und Risk Management
Ich liebe ja alle meine Leser und habe sie total gerne, weil sie mir so tolle Zuschriften schicken.
Alle.
Naja, fast alle. Weiterlesen »
Habe ich mich total geirrt?
Ein Leser hat mich gerade völlig verunsichert.
Habe ich da etwas völlig falsch verstanden und interpretiert? Weiterlesen »
Thüringer Maßwürste
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Ich hab den Beruf verfehlt
Eine Krypto-Währung in der Türkei hätte ich aufmachen sollen. Es reichen umgerechnet $6000 Startkapital. Einer (27 Jahre alt) hat’s gemacht, ist abgehauen und jetzt fehlen (umgerechnet) 2 Milliarden Dollar. Gut, man kann sich dann dort nicht mehr blicken lassen, aber für 2 Milliarden kann man sich schon irgendwo ne dicke Hütte kaufen. Obwohl man sich bei Marsalek ja nicht so sicher ist, ob der noch lebt.
Sieben auf einen Streich? Nee, andersherum
Über Gewalt, Medien und Maßstäbe. Weiterlesen »
civil disobedience – Ziviler Ungehorsam
Zerfallen gerade Staaten? [Update!] Weiterlesen »
Frankreich vor Bürgerkrieg?
Es geht wohl langsam zur Sache. Weiterlesen »
Stellenangebot
Die ESA sucht Behinderte, bevorzugt Einbeinige und Keinbeinige, als Astronauten für den Weltraum. In der Schwerelosigkeit sicherlich kein Problem, im Gegenteil. Aber auf dem Mond könnte das Probleme aufwerfen und ET-Spott nach sich ziehen.