Ansichten eines Informatikers

„Nicht demokratisch gewählt …“

Hadmut
8.2.2025 13:20

Interessante Frage.

Eine Menge Leute regen sich gerade – auch in Deutschland – darüber auf, dass in den USA Elon Musk aufräumt, obwohl er „nicht demokratisch gewählt“ sei.

Was so schon nicht stimmt, denn Musk ist ja nicht erst nach der Wahl überraschend aufgetreten, sondern hat vorher schon massiv Wahlkampf für Trump gemacht hat und Trump hatte gesagt, dass er ihm ein Amt geben will, weshalb die Wähler wussten, dass wenn sie Trump wählen, sie Musk mit dazu bekommen.

Nun ist das eine exzellente Frage:

Bei Jennifer Morgan, die da im Außenministerium die Fäden zieht, hat noch nie jemand von diesen plötzlichen Demokratierittern gefragt, wer die demokratisch gewählt hat und was die da verloren hat. Nur mit dem Unterschied, dass Musk (obwohl aus Südafrika) ja nicht als Fremder die Interessen eines fremden Landes gegen die USA vertritt, während Jennifer Morgan als Amerikanerin hier schon feindliche Interessen gegen Deutschland vertritt.

Ich hatte ja schon früher geäußert, dass die wohl die Aufpasserin ist, die die USA hier reingesetzt haben. Kennt man aber nun die Machenschaften von USAID (und da ist gerade erst einmal so um die 1% aufgeklärt), und weiß, dass die vorher bei Greenpeace war, könnte man auf den Gedanken kommen, dass die eine Agentin ist. Was die weitere Frage aufwirft, ob Greenpeace auch eine Operation von USAID ist.

Mal ganz abgesehen von der Frage, was uns das hier überhaupt angeht, wenn in den USA Musk aufräumt.

Ich erinnere mal daran, dass dieselbe Medienmischpoke damals die Ossis beschimpft hat, als die sich in Sachen Pegida u.ä. gegen Migration ausgesprochen haben, mit der Begründung, im Osten gäbe es doch gar keine Migranten, sie seien doch gar nicht betroffen, also hätten sie das Maul zu halten, als ob sich Ossis nicht zur Lage im Bund oder der EU oder überhaupt ihre Meinung äußern dürften. Dieselbe Journalisten meinten aber, aus Deutschland heraus die US-Wahlen kommentieren und sagen zu dürfen, wen man dort zu wählen hat und wen nicht. Man müsste also durchaus fragen, was die das überhaupt angeht.

Ist das eigentlich immer noch so, wie die Medien damals gegen Pegida posaunten, dass es im Osten ja gar keine Migranten gibt?