Wer steckt hinter den Massendemos?
Wie man sich selbst verrät.
Dass an diesen spontanen Massendemos etwas faul sein muss und die inszeniert sind, liegt auf der Hand.
Lügen, Betrug und Korruption überall ❗
„München ist bunt“, „Omas gegen rechts“:
Wer steckt hinter den Massen-Demos in Deutschland?
BILD erklärt, wie Bundesministerien die Proteste mit Steuergeld fördern
Demo auf der Münchner Theresienwiese:
250.000 protestieren gegen… pic.twitter.com/vQSgpyREYH
— (@SteinAusHolz) February 9, 2025
Hinter den Massendemos soll nach Medienberichten die umstrittene Organisation Campact stehen, der 2019 die Gemeinnützigkeit entzogen wurde. Im "Transparenzbericht 2023" sind etliche Organisationen benannt, an deren Seite sich Campact wähnt. Bei einigen mag man das kaum glauben. pic.twitter.com/dCRfJ1WMtc
— Sigrid Herrmann (@SigridHerrmann) February 3, 2025
Demos gegen Rechts: Von der deutschen Regierung mobilisierte und teilweise von Steuergeld finanzierte Aufmärsche gegen die Opposition und Andersdenkende. Jetzt berichtet auch WELT über die Recherchen von @niusde_. pic.twitter.com/d02yPdwziN
— Gr@ntlɘr (@oida_grantler) February 9, 2025
Wer steckt hinter den Massen-Demos in Deutschland?
Parteien, Politiker, ihre Netzwerke, unser Steuergeld!
Verbindungen zum Graichen Clan und in von Grünen geführte Ministerien. Es wurden Millionenzahlungen geleistet.
Ein Stich ins Wespennest von Bild!
Quelle:… pic.twitter.com/R9W5ylkL34— Tom B. (@BTom1974) February 8, 2025
„München ist bunt“, „#Omasgegenrechts“:
Wer steckt hinter den Massen-Demos in Deutschland?
BILD erklärt, wie Bundesministerien die Proteste mit Steuergeld fördern.Was für ein hinterhältig dreckiger Sumpf ‼ pic.twitter.com/anHy6lj0jN
— Botin© (@Anemalon19) February 8, 2025
Wer erfahren möchte, wer hinter vielen Demos dieser Art steckt, dem empfehle ich diesen Artikel von @Pauline__Voss https://t.co/AKcFy4EmUO pic.twitter.com/bGzuGqQS2H
— Der Kulturanalyst (@d_kulturanalyst) February 8, 2025
Wer steckt hinter den linken Massen-Demos in Deutschland? – Wie Bundesministerien die Proteste mit Steuergeld fördern
Was nur die wenigsten wissen: Die Organisatoren dieser Demos sind häufig von Steuergeldern (mit-)finanziert. Brisant: Teilweise stecken sogar Politiker und… pic.twitter.com/ccz0JHN9Mz
— NoeWehrtSich (@NoeWehrtSich) February 9, 2025
Das hätte man allerdings auch schon letztes Jahr wissen können. Die Großdemos werden v. a.von Campact bzw. deren "gemeinnütziger" Unterabteilung finanziert bzw. organisiert. Die machen seit Jahren nicht mal ein Geheimnis draus. Dt. Medien machen großteils durch Verschweigen mit. pic.twitter.com/sZnJKEtDTR
— PlayLiszt (@PlayLiszt8) February 9, 2025
Ein Großteil der Campact-Kooperationspartner wird übrigens direkt oder indirekt ebenfalls von USAID mitfinanziert. Bin gespannt, was das für einen Effekt auf Deutschland hat, wenn diese Gelder wegfallen.
— PlayLiszt (@PlayLiszt8) February 9, 2025
Ich habe alle drei Großdemos in München (320k, 300k, 320k) mitorganisiert. Ich kenne die Organisator*innen aus Berlin, Hamburg, Leipzig etc.
Ich möchte hier mit diesem verläumderischen Quatsch aufräumen. Ein Thread: pic.twitter.com/O5tDASTP51
— Luca Barakat (@BarakatLuca) February 9, 2025
Wer ist dieser „Luca Barakat“?
Und der sagt selbst von sich, dass er an allen drei Demos mitorganisiert hat, die „Omas gegen Rechts“ von einem schwulen Öko-Politiker im Schüleralter mobilisiert.
Worum geht es überhaupt?
Um diesen Artikel im Fachblatt für Demokratie und Bürgerrechte, der BILD: „München ist bunt“, „Omas gegen rechts“: Wer steckt hinter den Massen-Demos in Deutschland?BILD erklärt, wie Bundesministerien die Proteste mit Steuergeld fördern
Was nur die wenigsten wissen: Die Organisatoren dieser Demos sind häufig von Steuergeldern (mit-)finanziert. Darüber berichtete zunächst das Nachrichtenportal „Nius“.
Brisant: Teilweise stecken sogar Politiker und ihre Netzwerker hinter den Demo-Vereinen!
BILD gibt einen Überblick über die Gruppen hinter den Demonstrationen:
▶︎ „München ist bunt“: In der bayerischen Landeshauptstadt haben sich am Samstag bis zu 250.000 Menschen auf der Theresienwiese versammelt. Mit Leitsprüchen wie „Wir sind die Brandmauer“ und „Wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus hier im Land“ wird gegen Rechtsextremismus – aber auch gegen die Migrationspolitik von CDU/CSU – protestiert.
Die Demo wird vom Verein Before organisiert. Vorsitzende ist SPD-Stadträtin Micky Wenngatz.
▶︎ „Zusammen gegen Rechts“ ist ein Netzwerk, das derzeit in den sozialen Medien massiv gegen die CDU mobil macht. Am Donnerstag vergangener Woche riefen die Aktivisten zu landesweiten Demonstrationen auf, unter anderem vor der CDU-Zentrale in Berlin.
Das Bündnis war auch Organisator des „Aufstands der Anständigen“ letzten Sonntag in Berlin. Hinter dem Netzwerk steckt der Verein Campact mit Sitz in Verden an der Aller (Niedersachsen).
Pikantes Detail: Campact ist Hauptgesellschafter der gemeinnützigen HateAid GmbH. Seit 2020 hängt HateAid am Tropf der Bundesregierung – so bekam die Organisation bisher insgesamt fast 2,5 Millionen Euro aus dem Bundesfamilienministerium von Lisa Paus (56, Grüne).
▶︎ Am Samstag gehen auch in Hannover 24.000 Menschen auf die Straße.
Organisiert ist der Protest von „Omas gegen Rechts“, ein 2018 gegründeter Verein mit Sitz im schwäbischen Nagold. Laut Satzung ist der Verein politisch und konfessionell neutral.
Vor diesem Hintergrund verwundert es zumindest, dass die „Omas“ für ihren bundesweiten Aktionstag am 8. Februar Redner von der CDU und FDP explizit ausgeladen haben.
Auch die „Omas“ lassen sich ihre Demo-Kasse vom Staat aufbessern. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage vom August 2024 hervor, über die „NIUS“ zuerst berichtete..
Demnach kassierten die „Omas gegen Rechts“ bisher 18.000 Euro aus dem Programm „Demokratie leben“ von Familienministerin Lisa Paus, weitere 5000 Euro flossen aus dem Bundeskanzleramt zu den Demo-Damen.
▶︎ Der Bund für Umweltschutz und Naturschutz (BUND) setzt sich offiziell für Umweltpolitik ein, aber in der Praxis trommelt er kräftig beim „Kampf gegen Rechts“ mit. So war BUND Mitorganisator der Demo „Wir sind die Brandmauer“ am 1. Februar in Stuttgart.
Auch BUND ist an die Geldtöpfe der öffentlichen Hand angebunden. Laut dem Lobbyregister des Bundestags bekam die Organisation im Geschäftsjahr 2023 vom Umwelt- und Bildungsministerium jeweils einen sechsstelligen Betrag bereitgestellt.
Größter Gönner ist aber das Wirtschaftsministerium. Insgesamt rund 2 Millionen Euro überwies die Behörde von Minister Robert Habeck 2023 an die Organisation.
Und auch privat kennt und schätzt man sich: Verena Graichen, die Stellvertretende Vorsitzende von BUND, ist die Schwester von Patrick Graichen, bis 2023 Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Und verheiratet ist Frau Graichen mit Michael Kellner, seit 2021 Parlamentarischer Staatssekretär unter Habeck.
Im Prinzip die gleiche – wenn nicht dieselbe – Nummer wie in den USA mit USAID: Linke geben Staatsgeld aus, um Propaganda für sich und gegen die Opposition zu treiben.
Und statt Flaschen zu sammeln, wie sich das für nichtsnutzige Oma, die in ihrem Leben nichts gearbeitet haben, gehört, holen die sich ihr Geld mit Demonstrieren ab.