Ansichten eines Informatikers

Moorhuhnschießen: Der Klickzähler von München

Hadmut
14.2.2025 17:14

Erklärungen eines islamistischen Anschlags.

In der WELT gibt es einen Artikel mit zwei wesentlichen Nachrichten zum Autoanschlag von München. Einer ist nicht überraschend, der andere schon:

  • Die Polizei hält es inzwischen für einen islamistischen Anschlag.
  • Bei seiner Festnahme hatte der Täter einen Klickzähler (Handgerät mit Taste, das bei jedem Drücken einen auf dem Zähler hochzählt, zum Zählen von Personen u.ä.) in der Hand. Sie wissen noch nicht, was das sollte, aber es drängt sich natürlich der Gedanke auf, dass der mitzählen wollte, wieviele Menschen er überfahren hat.

Mir fallen bei dem Klickzähler meine Erkenntnisse und Erlebnisse aus Dubai ein: Überzeugte Muslime interessieren sich im Diesseits nicht für Menschen und Gesetze, sondern arbeiten darauf hin, bis zu ihrem Tod ihren Allah-Kontostand möglichst hoch zu bringen, um dafür dann im ewigen Paradies einen möglichst guten Platz zu bekommen, was sich nach Punkte- oder Kontostand richtet. Und viele Attentäter empfinden nicht wirklich Hass, weil ihnen die Ungläubigen eigentlich völlig egal sind, sondern nur grenzenlose Gering- und Wertlosschätzung, und sehen Ungläubige nur als so eine Art von Allah aufgestellte bewegliche Pappscheibe, als würde man auf der Kirmes auf den laufenden Keiler schießen, um am Ende des Tages (Lebens) möglichst viele Punkte auf dem Spielkonto zu haben und den High Score zu machen.

Wenn einer mit Klickzähler morden geht, dann deutet das darauf hin, dass der dabei war, seinen Allahkontostand hochzutreiben, und eine bestimmte Zahl erreichen wollte. Wie beim Ego-Shooter, den Next Level erreichen.

Weihnachtsmarktfahren wie früher Moorhuhnschießen. Mit eingeblendetem Zähler.