Ansichten eines Informatikers

Neues vom Spionagekrieg Berlins gegen X (Twitter)

Hadmut
18.2.2025 14:57

Und weiter kracht’s.

Ich hatte doch vor einer Woche erwähnt, dass es da so einen seltsamen Spionagefall gibt. Dass ein inzwischen in Berlin ansässiger Ex-Mitarbeiter von Twitter da eine Backdoor eingebaut haben soll, und es gerüchtet, er werde vom deutschen Wissenschaftsministerium finanziert, und dass es so aussieht, als würden die Bundesregierung und die Berliner Justiz systematisch Twitter ausspionieren, um Identitäten aufzudecken.

Und es sieht danach aus, als steckten dieselben Kreise dahinter, die auch mein Spendenkonto ausspioniert haben.

Und jetzt lest mal bitte diesen Tweet, der von der Außenpolitikabteilung von X (Twitter) selbst kommt, also eine offizielle Verlautbarung von Twitter selbst (Wer Probleme mit Englisch hat, den Tweet anklicken, auf Twitter gucken und „übersetzen“ anklicken):

Zur Erinnerung:

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte sitzt zwar nicht formal, aber faktisch im Gebäude der Grünen, und das sind die, von denen ich schon verschiedene Male beschrieben habe, dass sie in Zusammenarbeit mit der Grünen Verfassungsrichterin und Gender Professoren Susanne Baer Fake-Verfassungsbeschwerden gebaut haben, damit das Verfassungsgericht Pseudo-Urteile in politischen Angelegenheiten sprechen kann.

Und die attackieren da nun Twitter um aufzuklären, wer da alles abweichender Meinung ist und den Mund aufmacht.

Und die politisch selben Kreise stecken auch hinter diesem Fake-Strafverfahren gegen mich, dessen Zweck es war, mein Spendenkonto auszuspionieren und abzuschalten.