Ansichten eines Informatikers

Die Grenzen des Schlagbaren: Angstraum Bundestag

Hadmut
20.2.2025 19:55

Nächste No-Go-Area in Berlin identifiziert.

Geht gerade durch die Medien. Urquelle ist wohl Stern hinter Paywall. Andere schreiben daraus ab. Beispielsweise ntv:

Die AfD hat nach Ansicht der scheidenden Vize-Bundestagspräsidentin Petra Pau das Klima im Bundestag “absolut” verändert. “Es war nicht so, dass da vorher nie jemand über die Stränge schlug”, sagte die Linke-Politikerin im Gespräch mit dem “stern”. “Aber die AfD hat nicht nur die Grenzen des Sagbaren verschoben. Es ist auch schwierig für mich geworden, allein durch den Bundestag zu gehen.”

Aus den Reihen der AfD und vor allem durch ihre Besuchergruppen gebe es immer wieder Aggressionen gegen sie. “Ich gehe daher in der Regel nur noch in Begleitung durch den Bundestag, um mich zu schützen. Kolleginnen anderer Fraktionen wurden von Mitarbeitern der AfD auch schon körperlich bedrängt”, berichtete Pau.

Eine stramme SED-Funktionärin aus dem Zentralrat der FDJ, Studium an der Parteihochschule Karl Marx (PHS) in Berlin, als Vizepräsidentin des Bundestags, und das 26 Jahre lang. Und dann erzählen die uns was von „Demokratie“.

Und die hat wohl an den „Grenzen des Sagbaren“, von denen Journalisten und Politiker ständig schwätzen, etwas falsch verstanden und das für eine Verschiebung der „Grenzen des Schlagbaren“ gehalten, und meint nun, sie könne sich im Bundestag nicht mehr sicher bewegen, wo es vor Polizei und Sicherheitspersonal nur so wimmelt, wo man eine eigene Polizei hat, Fahrdienst, Schutzmauer außenrum, Wandlitz 2.0.

Gleichzeitig aber mutet sie der normalen Bevölkerung die massive Straßenkriminalität zu.

Als “Schlüsselerlebnis” bezeichnete sie einen Vorgang im Januar 2018.

Und das fällt ihr jetzt nach sieben Jahren ein?

“Weil ich die Sitzung leitete, warfen mir Gauland und der AfD-Geschäftsführer Bernd Baumann vor, ich würde die Abstimmung verzögern. Sie hatten schlicht keine Ahnung, dass sie für den Hammelsprung den Saal zu verlassen hatten. Das musste ihnen erst ein Jurist erklären. Hinterher posteten sie ein Video zum Hammelsprung, in dem sie massiv Stimmung gegen das Parlament und insbesondere gegen mich machten”, erzählte Pau.

Und deshalb fühlt sie sich körperlich bedrängt?

Weil ihr mal jemand widersprochen hat?