Ansichten eines Informatikers

Der Wahlatlas

Hadmut
24.2.2025 15:10

Aaaah … bissle versteckt, bissle unübersichtlich … aber schöööön. [Update]

Da findet man die Graphiken bei der Bundeswahlleiterin: Unter Wahlatlas.

Da hatte ich sogar geguckt, aber nicht das gefunden, was ich gesucht habe, weil ich auf die Schnelle nicht gemerkt habe, dass das Symbol unten links zum Anklicken ist und man da erst den Layer auswählen muss.

Das ist zwar dann immer noch nicht die Graphik, die ich in den Medien gesehen habe, da gab es wohl nochmal separat erstellte, vor allem andere Farben, aber vom Prinzip her gleich und die gleichen Informationen.

Nachtrag:

Man kannn auch noch auf die Daten von 2021 zugreifen (Jahreszahl im URL ändern) und beispielsweise die Bundesländer (2021 und 2025) anzeigen.

Was da sehr hübsch und im Vergleich 2021/2025 interessant ist, ist der „Mehrheitenwechsel gegenüber Vorperiode“. Da kann man sehen, dass sie 2021 viel zur SPD gewechselt sind, weil sie von der CDU die Schnauze voll hatten, und dann 2025 im Westen wieder zur CDU und im Osten zur AfD, weil sie von der SPD die Schnauze voll hatten.