Ansichten eines Informatikers

Die Grünen wollen „Verantwortung übernehmen“

Hadmut
5.4.2025 17:29

Eine Phrase, die mir so auf die Nerven geht.

Wie sehr muss man eine Partei eigentlich abwählen, bis sie endlich mal die Klappe hält?

Mir geht diese Dauerphrase „Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen“, die vor allem bei den Grünen ständig kommt, so auf die Nerven.

Erstens haben die Grünen noch nie für irgendetwas Verantwortung übernommen, was sie angerichtet haben. Wenn Leute wie Habeck oder Baerbock für irgendetwas, was sie angerichtet haben, schon Verantwortung übernommen hätten, müsste man die Erde für eine Scheibe halten, weil sie so oft hätten zurücktreten müssen, dass sie schon längst hinten runtergefallen wären.

Zweitens ist das immer nur die Tarnformulierung für Geld, Posten, Macht zu übernehmen. Für ich hört sich das immer an, als würde man von Räubern überfallen, die einem mit vorgehaltener Knarre erklären, dass sie jetzt bereit wären, die Verantwortung für das Geld des Überfallenen zu übernehmen.

Ich könnte mich nicht erinnern, dass Grüne jemals etwas „verantwortet“ haben. Schon mit „Antworten“ zeigen die sich unwillig. Das ist bei denen immer nur so eine typisch feministischen „Haben will“-Formulierung.

Es sei denn, freilich, Annalena Baerbock will den Posten bei den UN. Dann schon.

Es gibt zu jedem Land Alarmmeldungen, dass sich das Land x schneller erwärme als der Rest der Welt. Weil sich tatsächlich jedes Land schneller erwärmt als der Rest der Welt. Weil die Welt überwiegend von Meeren bedeckt ist und sich Land schneller erwärmt als Wasser.

Und deshalb werden wir – gleichzeitig oder abwechselnd – an Dürre und Überschwemmung sterben:

Wer wählt sowas?