Ansichten eines Informatikers

Zyprioten gegen Hijab

Hadmut
8.4.2025 21:35

Zur Abwechslung mal was aus dem türkischen Nordzypern.

Das Thema der Teilung von Zypern ist heikel. Am besten erst gar nicht ansprechen, ganz schwierig, da kochen die Gemüter hoch.

Die offizielle Meinung im griechischen Teil ist, dass die Teilung ganz schlimm ist und ein aufrechter Zypriot niemals auch nur einen Fuß nach Nordzypern setzen werde, weil es partout nicht einzusehen sei, dass man einen Ausweis brauche, um sich in seinem eigenen Land zu bewegen.

Unter der Hand gegen die Meinungen aber auseinander. Die einen schimpfen hinter vorgehaltener Hand noch mehr, auf keinen Fall nach Nordzypern, da käme man nie wieder raus, wenn man auch nur einen kleinen Autounfall habe (bis der Schaden in bar beglichen sei, obwohl da eigentlich eine Versicherungspflicht gibt, ist also nicht ganz logisch), während die anderen sagen, dass es da schön sei, schöne Strände, und die Leute da völlig friedlich und umgänglich seien, es praktisch keine Kriminalität gebe.

Allerdings, und das ist dann die dritte Meinung hinter vorgehaltener Hand, bezöge sich das mit dem nett, friedlich, angenehm auch nur auf die zypriotischen Bewohner des türkischen Teils. Erdogan jedoch flute Nordzypern mit sehr religiösen Muslimen, um da den Islam zu etablieren. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, wenn ich mich da recht erinnere, war die Rede von Anatolien. Die bisher da lebenden türkischen Zyprioten sind zwar auch wohl fast alle Muslime, aber nicht nur sehr bodenständig und gemäßigt, sondern vor allem säkular, die sind zwar angeblich sehr religiös, halten das aber strikt für eine Privatangelegenheit und raus aus der Öffentlichkeit.

Nun gibt es da angeblich Zoff:

Man will da Hijabs in der Schule zulassen, und die türkischen Zyprioten sind – obwohl selbst weit überwiegend Muslime – dagegen.

Stellt Euch das mal in Deutschland vor: 13.000 Leute – oder eigentlich müsste man das bezogen auf die Bevölkerung hochrechnen, Nordzypern hat nämlich nur etwa 400.000 Einwohner, also umgerechnet auf Deutschland wären das mal 200 dann 2,6 Millionen Leute – demonstrierten gegen den Hijab an der Schule. Was in Deutschland dann los wäre. Alles Nazis, die Nazis sind wieder da.

Man muss das mal vergleichen und sich klarmachen, an welchem Punkt des Selbsthasses und der Selbstzerstörung Deutschland angekommen ist, wenn ein strukturell und kulturell islamisches Land mit islamischer Bevölkerung sich gegen die Islamisierung wehrt, während man in Deutschland jeden Kritiker frontal angreift.