Bäcker und Konditoren aus Marokko
Zuschrift einer Leserin:
Hallo Herr Danisch,
ich arbeite bei […] Backwaren.
In letzter Zeit häufen sich Bewerbungen von Bäckern und Konditoren aus Marokko. Immer noch dort wohnhaft, wollen aber zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Mir kam das gleich „Spanisch“ vor und ich hatte den Verdacht, es läuft auf illegale Einwanderung hinaus.
Also passiert das nicht nur in der IT-Branche, wahrscheinlich in jeder Anderen auch.Liebe Grüße
Ist ja auch naheliegend, sich aus Marokko beim deutschen Bäcker zu bewerben. Marokko ist ja auch bekannt für seine Brotspezialitäten und Torten.
Vermutlich wollen die dann, genauso wie in der IT, remote, aus dem Home Office arbeiten.
Wobei: es haben mir heute über den Tag mehrere Leute aus verschiedenen Branchen ähnliche Erlebnisse berichtet, auch im sonstigen Handwerk.
Sehr geehrter Herr Danisch,
es ist schlimmer. Ich bin Bauing. im kommunalen Straßenbau. Deutsche Ing. sind als Bewerber tatsächlich sehr selten. Ich hatte, bis die Realität mich eines besseren belehrt hat, aber zumindest angenommen, dass die welche schon 6-10 Jahre in Deutschland leben und einen deutschen Bachelor haben, brauchbar sind. Auch das ist aber nicht so. Ich wundere mich oft wie sie den überhaupt bekommen haben.
Man ist sich noch nicht schlüssig, was man für frustrierender hält: Wer sich da jetzt bewirbt, oder wer sich nicht mehr bewirbt.