Ansichten eines Informatikers

Duisburg

Hadmut
12.4.2025 1:43

Nur mal so.

Das Fachblatt für Drohungen und Rechtsradikalismus, die BILD: 20 Schulen in Duisburg geschlossen: Rechtsextreme Drohungen waren nur heiße Luft

Überraschende Wende im Fall um die rechtsextremen Drohschreiben gegen Schulen in Duisburg (Nordrhein-Westfalen): Laut Innenminister Herbert Reul (CDU) hat der Autor sich noch einmal gemeldet und betont, er habe nur Aufmerksamkeit für das Schulsystem haben wollen.

Wie Reul im Innenausschuss des Landtags am Donnerstag berichtete, ging die dritte E-Mail am Montag ein, als 20 Schulen in Duisburg zur Sicherheit geschlossen waren.

Reul sagte: „Es war aber keine Drohmail. Vielmehr hat der Verfasser vorgegeben, die ersten beiden Mails habe er oder sie nur verfasst, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und in dieser Mail ging es dann auch überhaupt nicht mehr um eine Bedrohung. Im Gegenteil, der Text war so was wie ein Manifest für bessere Schulbildung in unserem Land.“

Der Minister sagte, die Schulschließungen seien eine „sauschwere Entscheidung“ gewesen, betonte aber, es sei dennoch richtig gewesen: „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Und dass das am Ende nur heiße Luft war, ist gut so.“ Man habe „alle Hebel in Bewegung gesetzt“, um den oder die Absender der Drohschreiben zu ermitteln. Das sei aber nicht so einfach.

(Anmerkung: in Berlin wurden vier Jungs, darunter ein 15-Jähriger, in Zusammenhang mit den Drohungen festgenommen, sie sollen aber nicht mit den Ur-Drohungen in Zusammenhang stehen, sondern diese als Trittbrettfahrer nachgeahmt haben, um eine Prüfung zu verhindern.)