Ansichten eines Informatikers

Das Paket lebt wieder

Hadmut
13.4.2025 18:20

Ach gucke. [Screenshot korrigiert]

Ich hatte doch von meinem toten Paket geschrieben.

Nachdem ich

  • zweimal beim Zoll nachgefragt habe,
  • bei der niederländischen Post garstig vorstellig wurde,
  • bei DHL einen Nachforschungsauftrag eingereicht habe,
  • bei AliExpress eine Erstattung beantragt habe, die man normalerweise bekommt, wenn sich 14 Tage lang im Tracking nichts tut, die aber vorerst abgelehnt wurde,
  • ich das im Blog beschrieben habe,

bekomme ich jetzt plötzlich den Hinweis per Mail von AliExpress, dass das Paket dem „lokalen Kurier“ übergeben wurde und nun auf dem Weg zu mir sei.

Was dann auch zu spät kommt, weil ich nämlich inzwischen woanders ein zweites (ähnliches, nicht gleiches) Gerät bestellt habe, weil ich das bis Ende April dringend brauchte und nicht mehr hoffte, dass das Paket wieder auftauchte, und deshalb die letzte Frist nicht versäumen wollte, noch rechtzeitig eines zu bestellen.

Jetzt bekomme ich dann zwei zum dreistelligen Preis, obwohl ich nur eines brauchte, weil auf die Post- und Paketdienste kein Verlass mehr ist, und nicht erkennbar war, ob das Paket, das ich Anfang März bestellt hatte und das nach normaler Paketlaufzeit für Mitte März avisiert war (als ich noch in Berlin war), nun irgendwann Mitte April kommt.

So sieht das Tracking aus:

Und ich frage mich, wie der Sprung vom 18. März auf den 12. April zustandekam. Wo hat dieses Paket zwischen den Niederlanden und Deutschland fast einen Monat lang gelegen?

Ich will es mal so sagen: Es geht mir auf den Sack, dass man Dinge doppelt bestellt und doppelt zahlt, weil man nicht mehr sicher sein kann, dass ein Paket überhaupt noch in einer irgendwie abschätzbaren, vertretbaren Zeit ankommt. Und man hinterher nicht einmal weiß, an wem es eigentlich gelegen hat. War es die niederländische Post? War es DHL? War es der Zoll?

Schauen wir doch mal in das Tracking von DHL:

Ach so. Das erklärt’s natürlich. Von den Niederlanden nach Deutschland über Malta. Da hätt’ ich auch selbst drauf kommen können.