Neue Details zum Heli-Crash in New York
Für die, die es interessiert:
Er erklärt, warum die FAA angewiesen hat, dass die Firma den Betrieb einstellen muss: Geschäftsleitung und technische Leitung haben Krach miteinander bekommen, und man kann den Leiter der Operations auch nicht einfach so austauschen, weshalb die FAA auf die Notbremse trat. Was schon darauf hindeutet, dass die Firma unseriös ist.
Interessant ist auch, dass das Heck nicht an der Verbindungsstelle von Heck zu Kabine abgebrochen ist, sondern etwa 20cm weiter hinten, dass es also an dieser Stelle keine Materialermüdung war, sondern der Heckausleger selbst überlastet wurde. Der Youtuber meint, dass er sich das nur dadurch erklären kann, dass sich der Helikopter in der Luft plötzlich um 90° gedreht haben muss, also quer zur Flugrichtung gestanden haben muss, und das dann mehr Kraft auf das Heck ausübte, als es aushalten kann.
Außerdem hat man den Rotor mit Getriebe geborgen. Der ist intakt. Zwar sind beide Rotorblätter in der Mitte gebrochen, nach den Aufnahmen und dem Zusammenhang sind die aber nicht beim Unfall in der Luft, sondern erst beim Einschlagen in das Wasser gebrochen. Es ist davon auszugehen, dass die beiden Brüche der Blätter nichts mit der Unfallursache, sondern erst mit dem Abbremsen durch das Wasser zu tun haben.
Was er sagt, und das habe ich ja auch schon beschrieben, dass nach dem Zustand des Rotors und des Rotorkopfers ein mast bump ausgeschlossen werden kann.
Wenn man das jetzt zusammenzählt, deutet das auf ein Geschehen hin, dass im Flug das Getriebe entweder plötzlich blockiert hat und der laufende Motor und der Drehimpuls des Rotors das Getriebe regelrecht von der Kabine abgedreht, abgeschert haben, und deshalb die Kabine schlagartig gedreht wurde, wodurch das Heck abgerissen ist. Entweder durch den Fahrtwind, in den es gedreht wurde, oder einfach durch Massenträgheit, wenn die Kabine plötzlich ruckartig gedreht wird. Und das würde auch mit dieser Videoaufnahme übereinstimmen. Da sieht es so aus, als ob sich der geradeausfliegende Heli urplötzlich mitten im Flug dreht, und zwar stärker, als das im Vorwärtsflug durch Treten des Pedals möglich ist, das kann man so durch Piloteneingaben meines Wissens nicht fliegen, dann sofort das Heck abbricht, wie es der Youtuber anhand des Wracks vermutet, und sich dann, etwas später, der Rotor samt Getriebe von der Kabine trennt und weiterfliegt bzw. erst einmal nach oben geht.
Denkbar, aber nach dem Video eher unwahrscheinlich ist, wäre auch, dass das Getriebe erst durch Materialermüdung/Korrosion teil-abgebrochen ist und das dann zu einer Blockade oder Drehung (durch den weiter laufenden Heckrotor, der keinen Gegendrehimpuls mehr hatte) führte.
Also würde ich jetzt bekräftigen, was ich zuerst vermutet habe: Getriebe blockiert und deshalb abgebrochen, (oder abgebrochen und deshalb blockiert). Das würde das Video und die Schadenssymptome erklären, insbesondere, warum sich der Heli mitten im Vorwärtsflug schlagartig dreht. Normalerweise nämlich ist im Vorwärtsflug die Leitwirkung des Heckauslegers mit seinen Leitflächen so stark, dass man durch Treten der Pedale den Heli nur so ein bisschen gegen den Fahrtwind bzw. in den Wind drehen, aber nicht quer stellen kann. Es ist nämlich umgekehrt so, dass ein Heli, dessen Heckrotor ausfällt, mit guter Vorwärtsgeschwindigkeit noch halbwegs fliegen kann, weil der Heckausleger ihn geradehält, und der erst richtig Probleme bekommt, wenn er langsam werden will. (Wenn ich mich recht an die Lehrbücher erinnere, kann man ohne Heckrotor nicht mehr normal landen, sondern muss sich eine Wiese suchen und dann mit großer Vorwärtsgeschwindigkeit eine Rutschlandung machen, damit einen der Heckausleger von der Drehung abhält.)
Ich sehe da im Moment keinen Pilotenfehler und auch nichts, was der Pilot dagegen hätte machen können (außer sich seine Fluggesellschaft sorgfältiger zu wählen, wie der Youtuber erklärt.) Möglich, aber Spekulation wäre, dass er vielleicht beim Preflight-Check geschlampt hat und vielleicht etwas übersehen hat, was er hätte erkennen können. Das kann man aber so nicht sagen.
Die in den Social Media zuerst als „sicher“ hingestellten Vermutungen des tail strike oder mast bump kann man aber nach dem Zustand des Wracks wohl ausschließen.
Ich fand es erst komisch, dass man erst in den Media ein Bild des Wracks von vorne sah, wo der Heli weiß war, und in diesem Video von hinten, wo er schwarz ist. Kann das stimmen? Ja. Es liegt daran, dass der Heli zweifarbig lackiert war, vorne weiß und hinten schwarz.