Ansichten eines Informatikers

Das Geschwätz des SPIEGEL und seltsame Twitter-Sperren

Hadmut
4.2.2025 1:01

Komisches und Seltsames.

Es beschweren sich immer wieder Leser, dass sie meine Tweets nicht sehen oder nicht in der Timeline finden, nur wenn sie gezielt danach suchen. Gerade habe ich einen seltsamen Effekt beobachtet.

Was nicht nur dumm, sondern auch verlogen ist. Dumm ist es, weil wir ja jede Menge Messermorde und Straßengewalt haben. Und verlogen ist es, weil der SPIEGEL ja unzählige Male mit der Phrase der „toxischen Männlichkeit“ gearbeitet hat. Aber was will man von einem Journalisten, beim SPIEGEL gar, von einem „Medien-Professor“ schon erwarten? Von einem Psychologen hätte ich allerdings mehr erwartet.

Also wollte ich antworten.

Geht nicht.

Erst diese Fehlermeldung:

Dann diese: