Ansichten eines Informatikers

Trump und Musk haben eine linke Geldwaschmaschine abgeschaltet

Hadmut
4.2.2025 19:18

Ganz großes Kino: Drama für Linke.

Gehen da ganze Regierungen in den Knast? Vielleicht auch die deutsche?

Es geht um „USAID“ – das (vorgebliche) Hilfsprogramm der USA. Obwohl der Name klingt wie „US Aid“ (Hilfe), was vermutlich auch gewollt ist, steht er für „United States Agency for International Development“. Kühn übersetzt so etwas wie unser „Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“

Und das war in Wirklichkeit wohl eine linke Geldwaschanlage (wie unseres?), die Trump und Musk gerade ziemlich brachial abgedreht haben. Die waren wohl mit einem 40-Milliarden-Budget ausgestattet, und da gab es anscheinend (manche Kommentare suggerieren das) von einem Tag auf den anderen ein plötzliches Betretungsverbot für alle Angestellten. Als wollte man verhindern, dass die da noch Akten verschwinden lassen. Und jetzt ist bei der „Demokraten“-Partei ganz großes Entsetzen angesagt.

Es besteht nun der Verdacht, dass diese Agency eine Geldwaschanlage ist (war), um aus dem Bundeshaushalt Milliarden in linke Taschen abzupumpen. Es gibt Gerüchte, dass man da Geld in finstere Kanäle im Ausland gepumpt habe, von wo es gewaschen in linke Taschen zurückfloss.

Insofern stellen sich mir da drei, vier Fragen:

  • Könnte Cum-Ex-Scholz ein ähnliches Modell sein, eben die deutsche Variante?
  • Ich hatte oft geschrieben, dass George Soros hier in Deutschland in nahezu jedem linkem Zusammenhang als Geldgeber auftaucht, ich den aber nicht für echt, sondern für einen Strohmann halte, hinter dem eine Interessenlage und Geldquelle steckt, die ihn nur als Tarnung verwendet, damit das nach „privatrechtlich“ und „Philantrop“ aussieht.

    Die Frage ist nun: Ist (war) USAID diese Geldquelle? Wurden alle diese linken Projekte hier in Deutschland auf Geheiß der US-Sozialisten aus dem US-Bundeshaushalt finanziert?

    Hinweis: Siehe den Tweet unten, woach USAID die britische BBC finanziert habe.

  • Haben wir auch solche Projekte? Hat mal jemand die Radwege in Peru nachgezählt, die wir finanzieren?

    Es gab doch neulich einen Skandal, diese Klimaschutzprojekte in China, die wir finanzieren und die nicht existieren. Bei denen keiner sagen kann, wo eigentlich das Geld geblieben ist? Es war immer von Betrug die Rede, dass Betrüger das Ministerium betrogen hätten. Aber vielleicht ist das gar nicht so. Vielleicht war das kein Betrug gegenüber dem Ministerium, sondern kriminelle Untreue und Geldwäsche durch das (grüne!) Ministerium?

    Ist das ganze Entwicklungshilfeding in Wirklichkeit eine einzige große Geldwaschmaschine, um das Rumgelinkse zu finanzieren? Erinnert mich daran, dass neulich herauskam, dass die Bundesregierung Geld an die Gates-Stiftung überweist, und die ihrerseits dem SPIEGEL Geld gegeben haben.

  • Vor ein paar Tagen ging eine Meldung herum, dass Wolodymyr Selenskyj beklagte, dass von dem Geld, einem dreistelligen Milliardenbetrag, den die USA angeblich für die Ukraine bereitgestellt hätten, nicht einmal die Hälfte bei ihnen angekommen sei. Wurde da etwas abgezweigt?

Man darf gespannt sein, wie sich das auf Deutschland auswirkt und welche „NGOs“ („Non governmental organisations“) hier nun austrocknen oder abmagern. Die heute-Nachrichten haben das auch gerade erwähnt, aber nur in der Hinsicht, dass jetzt der bittere Hunger in der Welt wachse.