Ansichten eines Informatikers

Baerbock und Maischberger: Wie wir belogen und hinters Licht geführt werden

Hadmut
12.2.2025 14:41

Wahlkampf ohne Hemmungen.

(Die Stelle findet sich in der Sendung ab 0:18:50)

Nein.

Falsch.

Die Russen hatten damit gar nichts zu tun. Es wird ja auch nicht verraten, wie die Russen da „interveniert“ haben sollten es auch nur hätten können. Es heißt immer, die Russen, die Russen, die Russen, aber es wird nie gesagt oder irgendwie dargelegt, was die Russen denn überhaupt getan haben sollten.

Auslöser war damals eine ARD-Sendung, in der Baerbock sinngemäß als internationale Spitzenjuristin ausgegeben wurde, aber auffällig einfältig, naiv und bildungsarm daherplapperte. Das führte zu Kritik an Baerbock und der ARD, worauf die ARD einen provokanten – und richtig dummen – Tweet abgelassen hatte:

Worauf hin ich mich umgesehen hatte, worin denn diese wundersame Superausbildung Baerbocks bestehen sollte, aber kaum etwas dazu gefunden habe, was die überhaupt gemacht, gelernt, welchen Beruf sie ausgeübt hatte. Und fand in einem Propaganda-Artikel der Süddeutschen das:

Zumal die auch sonst sehr polemisch und arrogant trommelten, um Baerbock zur Kanzlerin zu machen:

Und mir war damals aufgefallen, dass die Angaben nicht stimmen konnten, weil die Universität – dort hatte ich auch extra noch nachgeschaut und nachgefragt – zu dem Zeitpunkt, zu dem Baerbock da einen Bachelor erworben haben soll, noch gar nicht auf Bachelor umgestellt hatte und noch Vordiplom/Diplom vergab. Im Gegensatz zu einem Bachelor ist ein Vordiplom aber kein Abschluss, sondern nur eine Zwischenprüfung, und außerhalb der Universität wertlos. Und der „Master in Völkerrecht“ hält auch keiner Nachprüfung stand, weil die Zugangsvoraussetzungen fehlen, man in der angegebenen Zeit keinen Master machen kann, überhaupt nicht erkennbar ist, was sie da eigentlich gemacht haben will, keine Masterarbeit zu finden ist, und auffällig war, dass ihr Englisch so touristenmäßig war, dass es schwer vorstellbar ist, dass sie in London studiert oder ein Jahr als Austauschschülerin in Florida gewesen sei.

Also hatte ich damals bei der Süddeutschen nachgefragt, wie es zu dieser – erwiesen unmöglichen – Angabe kam, dass Baerbock einen Bachelor habe.

Und als Reaktion auf meinen Anfrage hatte die Süddeutsche das nicht nur korrigiert, sondern auch einen Korrekturvermerk angebracht.

Frau Baerbock hat in Hamburg und in London studiert und ihr Studium an der LSE mit einem „Master of Laws in Public International Law“ abgeschlossen.

Die Studienleistungen in Hamburg waren Voraussetzung für die Aufnahme an der LSE.

In Hamburg hatte Frau Baerbock u.a. das Vor-Diplom in Politische Wissenschaften erlangt. Das ist vergleichbar mit dem heutigen Bachelor, der zu der damaligen Zeit an der Universität in Hamburg aber noch nicht eingeführt war.

Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir korrigieren das in der Online-Fassung.

Soweit ich das ersehen konnte, hat sie ein Vor-Diplom in Politikwissenschaften, das anscheinend wesentlich aus reinen Anwesenheitsscheinen besteht, und anscheinend nach dem Vordiplom „Öffentliches Recht“ als Nebenfach gewählt, vielleicht auch mal eine Vorlesung gehört, ohne dass ersichtlich wäre, dass sie da jemals eine Prüfung abgelegt hätte. Und die wurde dann in der ARD als internationale Spitzenjuristin hingestellt. Den Tweet hat die ARD dann auch ziemlich schnell wieder gelöscht.

Und das brachte damals die Lawine ins Rutschen, dass sogar die Süddeutsche eine Falschangabe zugeben musste, weil dann plötzlich jeder anfing, Baerbocks Lebenslauf zu durchforsten und eine Angabe nach der anderen darin wackelte, sie damals fast täglich ihren Lebenslauf korrigieren und überarbeiten musste.

Russen kamen in der ganzen Sache überhaupt nicht vor.

Das Gerücht wurde aber als Panikreaktion und Abwehrpropaganda – vor allem von Leuten wie Cem Özdemir – in Umlauf gesetzt, dass da die Russen dahinter steckten, weil Baerbock sich schon damals gegen Russen, gegen Gaslieferungen und gegen Nordstream 2 ausgesprochen hatte. Anscheinend glaubten sie das in ihrem Marxistenwahn sogar selbst, weil man mir ja kurz darauf das Konto ausspioniert hat und erwartet hatte, dass da irgendwie so eine dicke Zahlung vom russischen Geheimdienst mit dem Verwendungszweck „Agent XXX, erledigen Sie Baerbock!“ drauf zu finden sei.

Das hängt mit dem marxistisch-kollektivistischen Weltbild der Grünen zusammen, in dem es keine Individuen gibt, auch keine Kritik, weil sie ja die reinen, fehlerlosen Guten sind, und hinter jeder Kritik nur das finstere Böse, die dunkle Seite der Macht, stecken könnte: Wer die wunderbare, tadellose, famose Baerbock kritisiert, muss ein Russenagent sein.

Man kann aber noch etwas anderes herauslesen.

Wenn sich nämlich jemand wie Baerbock, die vor der Ampelregierung beruflich gar nichts gemacht hat, als sich selbst zu blamieren, und dann dazu befördert wurde, um in der Welt herumzufliegen und Deutschland in anderen Ländern zu blamieren, sich einbildet, nichts anderes und niemand Geringeres als die größten verfügbaren Finsterlinge, die bösen Russen, habe sie um die Kanzlerschaft bringen können, ist das nicht nur eine Mischung aus Größen- und Verfolgungswahn. Es erweckt auch den Eindruck, dass sie für von eine-Stufe-unterhalb-von-Gott entsandt und deshalb für so wichtig hält, dass nur der allergrößte verfügbare Schurke überhaupt und der Teufel persönlich würdig und fähig sei, ihr Gegner zu sein.

Was wiederum die Einschätzung unterfüttert, dass sie von USAID/WEF/Soros installiert wurde, wozu ja auch diese Londen School of Economics und die Aktivitäten der USA in der Ukraine (Majdan-Platz, Euromaidan-Protest 2013/2014) exakt passen würde.

Auslöser war die überraschende Erklärung der ukrainischen Regierung (Kabinett Asarow II) im November 2013, das geplante Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union nicht unterzeichnen zu wollen.

Was war oder was sollte das Assoziierungsabkommen sein?

Das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Ukraine andererseits[1] ist das erste Abkommen eines neuen Typs im Rahmen der Östlichen Partnerschaft der Nachbarschaftspolitik der EU. Es unterscheidet sich von den Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen in den früheren Phasen der Erweiterung der EU, insofern es nicht die ausdrückliche Zielbestimmung einer zukünftigen Vollmitgliedschaft in der EU enthält und die Rechtsübernahme aus der EU auf Einzelbereiche beschränkt. Auch der Binnenmarkt wird nur teilweise geöffnet.

Man wollte also die Ukraine aus dem russischen Verbund herauslösen und Europa angliedern, quasi eine Mitliedschaft light, die nicht so heißt. Das hat nicht so funktioniert, wie gewollt.

Seit Mai 2019 ist Wolodymyr Selenskyj Präsident der Ukraine.

Und 2021 sollten dann wohl die Grünen als die Regierungspartei und Annalena Baerbock als Kanzlerin in Stellung gegen die Russen gebracht werden, wozu eben auch gehörte, ihren Lebenslauf aufzupimpen. Mein Verdacht ist, dass die da irgendwo war, wo man ihr eingetrichtert hat, was man von ihr will und erwartet, und das dann mit einem Pseudostudium tarnte, das auch noch im Lebenslauf hübsch aussieht – solange keiner Fragen stellt.

Ich halte inzwischen die Grünen für eine komplett aus den USA gesteuerte Sockenpuppe, deren Ziel ein politischer und wirtschaftlicher Krieg gegen Russland ist. Auch das ganze Klima-Geschrei und die Umstellung auf e-Autos, Wärmepumpen, Windräder und Solarenergie halte ich für nichts anderes als eine Aktion, Deutschland bzw. Europa als Abnehmer und Käufer von russischen Energieträgern wie Gas und Uran abzuschneiden. Da geht es nicht um Klima, da geht es um Russen.

Und wenn jemand mit so einem Auftrag antritt, dann ist es verständlich und nachvollziehbar, wenn er jedes Misslingen für die Folge einer russischen Gegenintervention hält.

Man kann wohl getrost sagen, dass die ARD hier – schon wieder – als Propagandaabteilung für die Grünen und für Annalena Baerbock auftritt und auch Falschinformationen verbreitet. Man merkt an jeder Pore, dass die ARD immer wieder Wahlkampf für die Grünen macht und es mit der Wahrheit da nicht so genau nimmt.

„Desinformation gegen die grüne Partei“

Schön ist in diesem Zusammenhang das Dreieckverhältnis aus Grünen, Russen und Wahrheit. Ausgerechnet die Grünen unterstellen anderen Desinformation, Lügen und Spaltung: