Ansichten eines Informatikers

Universitäten vor dem völligen Absturz

Hadmut
12.2.2025 17:11

Wer dachte, die Universitäten könnten nicht mehr weiter sinken: Das Niveau wird noch deutlich abnehmen.

MMNews schreibt, dass das Hochschulsystem vor Problemen stehe, weil demnächst die Boomer gingen und sie die Stellen dann irgendwie neu besetzen müssen.

Demnach erreichen ab dem Jahr 2029 bis zum Jahr 2033 jährlich mindestens 2.000 Professoren in Deutschland das 65. Lebensjahr. In Fächern wie Evangelischer Theologie geht voraussichtlich mehr als die Hälfte der Professorenschaft bis 2033 in den Ruhestand. “In den kommenden zehn Jahren müssen in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels mehr als 40 Prozent der Professuren neu besetzt werden”, sagte CHE-Forscher Frank Ziegele.

“Dieser Generationenwechsel mit den entsprechenden Ausschreibungen und Auswahlverfahren kostet Zeit und Geld. Personelle Umbrüche dürfen nicht für Sparprogramme herhalten”, so der Geschäftsführer des CHE.

Dabei laufen sie bisher schon auf „Quality is a myth“ und Anforderungsprofil Null, um auf Frauenquote zu kommen.

Nun müssen sie die ohnehin schon bei Null liegende Anforderungsschwelle für Professoren noch weiter senken.

Andererseits: Evangelische Theologie

Sowieso völlig egal, wer die besetzt. Da kann gern auch jeder Voodoo-Priester drauf.