Ansichten eines Informatikers

Die Rache der Chinesen

Hadmut
15.4.2025 21:11

Der Spaß geht los.

Dass viele der überaus teuren Markenprodukte, die im Westen verkauft werden, in Wirklichkeit zu billigen Preisen in Asien gefertigt werden, ist bekannt. Ich kann mich erinnern, dass ich – schon sehr lange her – irgendwelche Sportschuhe einer bekannten Marke, die hier im Laden allesamt deutlich über 100 Euro pro Paar kosten, in der Produktion zwischen 40 Cent und einem Euro kosten sollen.

Und ich habe auch schon Hinweise bekommen, dass viele „Plagiate“ gar keine Plagiate seien, sondern dieselben Fabriken, die auch die Markenprodukte herstellten, einfach ein paar mehr herstellen, und die auf eigene Rechnung verkloppen, sie sich also in nichts von den Originalen unterscheiden.

Angeblich machen die Chinesen gerade mit einer besonderen Methode beim Wirtschaftskrieg mit: Sie legen offen, welche amerikanischen Markenprodukte in China gefertigt werden und was sie in der Herstellung kosten – oder für welchen Preis sie gleichwertige Produkte fertigen können. Das wird lustig, denn das wird gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten dazu führen, dass mehr Leute direkt aus China und weniger teure Marken kaufen.

Und ich muss sagen, mir gefallen nicht nur viele der Produkte aus China sehr, ich finde auch Gefallen an der Vorgehensweise, da mal den Schwindel aufzudecken. Ich bestelle ja selbst gerne und oft in China, und ich bin in den meisten Fällen auch sehr zufrieden. Man kennt das aus den 1970er und 1980er Jahren noch als Billigstproduktionsland, damals stand noch auf jedem Plastikmist aus dem Kaugummiautomat „Made in China“ oder „Made in Hongkong“. Die haben sich innerhalb weniger Jahrzehnte drastisch verbessert und stellen in vielen Bereichen längst Spitzenprodukte her, gute bis sehr gute Qualität zu günstigen Preisen.

Und die attackieren jetzt die großen Luxusmarken.