Glaubt ihnen wohl auch keiner. Weiterlesen »
Angelika = Alice = Jan = Tom?
War mir bei der Uraufführung dieses ARD-Propaganda-Machwerks zuerst nicht aufgefallen. Manchmal guckt man besser zweimal. Weiterlesen »
Frauen- und Kinderrechte
Habe ich das jetzt eigentlich richtig verstanden?
Seit Jahrzehnten töbern sie wegen Frauenrechten, können aber bis heute nicht sagen, was eine Frau ist, woran man eine Frau erkennt und ob es Frauen überhaupt gibt.
Jetzt kommen sie mit Kinderrechten, obwohl sie nicht sagen können, wer bei den Migranten Kind ist und wer nicht?
#kinderstören statt ARD-Tatort
Jetzt drehen sie völlig durch. Weiterlesen »
Die Grünen und die „anderen Formen der Demokratie“
Über die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Weiterlesen »
Wo die Satzzeichen herkommen
Ein Leser meint, dass wenn man schon die Herkunft von Buchstaben und Zahlen anspricht, man die Satzzeichen nicht verschweigen kann, und verweist auf dieses zwar englische, aber famose Video, in dem das eine sehr interessant erklärt. Und gerade hatte ich doch in „Das Bustrophedon“ das Verb στρέφειν angesprochen (Strophe, Katastrophe) – im Video geht es auch um das Apostroph. ἀπό heißt weg, und στρέφειν heißt wenden, also sich von etwas abwenden = auslassen.
Warum es eigentlich Zahlen gibt
Wem Buchstaben recht sind, dem können natürliche Zahlen nur billig sein. Weiterlesen »
Ich hab den Beruf verfehlt …
Social Media Agentur für Hubertus Heil (SPD) hätt’ ich werden sollen:
Gesucht wird eine neue Agentur, die zum Beispiel Beiträge, Videos für das Ministerium auf Facebook, X (früher Twitter) und Instagram postet. Laufzeit: 36 Monate mit zwei Verlängerungsoptionen um jeweils sechs Monate. Umfang des Vertrages: bis zu acht Millionen Euro – macht also zwei Millionen Euro pro Jahr!
Wäre es nicht billiger und effektiver, stattdessen einen besseren Politiker zu suchen?
Das Ministerium soll „als moderne, bürgernahe und innovative Behörde“ präsentiert werden.
Ach, so.
Bürokratie, Digitalisierung und Kompressionsstrümpfe auf deutsch
Kompressionsstrümpfe hatten wir heute auch noch nicht als Thema. Weiterlesen »
„Stationäre Kinderheilkunde kaputt“
Ein Arzt schreibt mir: Weiterlesen »
Die Leiden des Kevin Kühnert
Bedenke, worum Du bittest. Es könnte Dir gewährt werden. Weiterlesen »
Das Bustrophedon
Wusste ich auch nicht – sollte man aber wissen. Weiterlesen »
Buch – Buche – Buchstaben – Buchenstäbchen?
Die Herkunft der Buchstaben. Weiterlesen »
Die Eskalation der Verfassungsfeindlichkeit
Nächste Stufe? Weiterlesen »
Fachkräfte
Obwohl die Zahl der Einwohner in Deutschland steigt und es Angaben zwischen etwa 83 und knapp 86 Millionen gibt, finden Betriebe immer weniger geeignete Azubis und müssen ihre Anforderungen immer weiter senken.
25 Prozent von ihnen stellen sogar Jugendliche ein, die erheblichen Unterstützungs- und Förderbedarf haben.
Doch gut, dass wir die Kernkraftwerke noch rechtzeitig abgeschaltet haben.
Von Plagiatsvorwürfen und Dementis
Mal eine ganz blöde Frage. Weiterlesen »
Ein Angriff mit Regierungsgeruch
Es gibt einen aktuellen Frontalangriff gegen mich und meine Tätigkeit als Sachkundiger für Parlamente.
Und es wirkt auf mich, als hätten sie Angst. Richtig Angst.
[Langer Text; Leseempfehlung: Dazu eine große Schüssel frischen Popcorns bereitstellen und die Ohren vorher mit etwas Hautcreme bestreichen, damit sie vom vielen Schlackern keine Risse bekommen. Nachtrag1] Weiterlesen »
Der Tampon-Rabatt verpufft
Hatte ich nicht genau das vorhergesagt? Der SPIEGEL: Steuersenkung für Frauenhygiene-Artikel verpufft
Sag ich doch. Die Endpreise bleiben gleich, die Hersteller kassieren die Steuerförderung.
Könnte man jetzt sagen, dass ich Tampons besser beurteilen kann als Feministinnen?
Bundesverwaltungsgericht hebt Compact-Verbot vorläufig auf
Siehe Pressemitteilung. Normalerweise hat das wenig zu sagen, weil es da erst einmal nur um einstweiligen Rechtsschutz geht und Schäden abzuwenden, die nicht wieder gutzumachen wären.
Beachtlich aber die Feinheiten: Weiterlesen »
Psychologie und Medaillenbeißen
Ich hatte neulich gefragt, warum die alle so blöd in ihre Medaillen beißen, wenn sie fotografiert werden. Weiterlesen »
„Professor of Climate Justice“
Irland kennt den Unterschied zwischen Politik und Wissenschaft auch nicht:
Prof Stephens brings a wealth of knowledge to the role as an internationally recognised climate justice scholar and feminist energy democracy researcher, with over 30 years’ experience in science policy.
„Feminist energy democracy researcher“ – Da werden Propagandauwunderbegriffe einfach aufeinandergestapelt, Zahnstocher durch als Partysnack, fertig ist die Professur.
Deutschland und seine Fachkräfte
Bürokratische Vorschriften wie zur Scheinselbständigkeit, aber auch eine hohe Steuerlast treiben laut einer Umfrage des Portals Freelancermap Freiberufler zunehmend dazu, Deutschland den Rücken zu kehren. 10 Prozent der befragten Freelancer sind demnach bereits aus Deutschland ausgewandert. 54 Prozent würden es zumindest in Betracht ziehen und 14 Prozent seien bereits in konkreten Vorbereitung für die Auswanderung. Lediglich für 22 Prozent komme es gar nicht in Frage, Deutschland zu verlassen. […]
Die Befragten beklagten laut der Mitteilung Gängelei und Überregulierung.
Heißt: Wir brauchen mehr Migration, um das zu kompensieren.