Ratet mal, wer so eine Idee hat. Weiterlesen »
„Für dieses Programm wird die Waschtemperatur automatisch je nach Beladungsmenge angepasst, um eine optimale Energieeffizienz bei bestmöglicher Waschwirkung zu erreichen.“
Himmel, Arsch und Zwirn! Weiterlesen »
Der Zustand der Grünen im Allgemeinen und bei Lanz im Besonderen
Ich weiß nicht, ob Ihr gestern abend Lanz gesehen habt, Weiterlesen »
Sorry, Bosch, aber …
Euer Bedienkonzept für Waschmaschinen war vor 26 Jahren weitaus besser als heute. Damals gab es für die Schleudergeschwindigkeit, das Waschprogramm, die Temperatur einen Drehschalter, und einen Einschalter und einen Start-Taster.
Heute gibt es nur einen Drehschalter, den man auch nicht stehen lassen kann, weil derselbe Drehschalter das Waschprogramm wählt und ausschaltet, und für alles andere muss man sich mit schwergängigen piepsenden Tastern durch die Menüeinträge juckeln. (Fehlt nur noch, dass man eine App auf dem Handy braucht, aber das gibt es ja auch schon.)
Tut mir sehr leid, das zu sagen, aber: Früher wart Ihr besser. Nicht nur was die Bauqualität der Maschinen angeht, sondern auch die Benutzung der Maschine.
Plastikwaschmaschine
Sie haben gerade meine Alte abgeholt.
Und mir die Neue gebracht. Weiterlesen »
Warum die Deutschen sich nicht „vervielfältigen“
Oder: Gute Vielfalt, Schlechte Vielfalt. Weiterlesen »
Frisch überfahren: Warum wird in Deutschland davon nichts gemeldet?
Leser fragen – Danisch weiß es auch nicht. Weiterlesen »
Studio Ghibli Style
Der Wahnsinn rotiert. Und die Juristen bald auch. Weiterlesen »
Die seltsamen Erkenntnisse des Lars Klingbeil (SPD)
Von der Mentalität der SPD. Weiterlesen »
10 Tage beim Zoll?
Sagt mal, kann das sein, dass Pakete aus China inzwischen 10 Tage beim deutschen Zoll festhängen?
Vom subtilen Unterschied zwischen Einheimischen- und Touristenkriminalität
Fundstück auf Twitter/X: Weiterlesen »
Nachtigall, ick hör dir stinken
CDU/CSU haben doch einen „Bürokratieabbau“ angekündigt.
Wir werden in ganz neue Sphären der Verarschung katapultiert. @AfD: Wiedereinführung IFG für nächsten Wahlkampf notieren.
Das bedingungsloses Grundeinkommen in Hamburg
Fake mit Ansage. Weiterlesen »
Der „Diplomat“ Rüdiger von Fritsch
Da geht es gerade heftig rund. [Update] Weiterlesen »
Der Bundestagsabgeordnete Timon Dzienus
Erster Tag im Bundestag. Schaut Euch mal den Twitter-Account des Grünen Timon Dzienus an, was der am ersten Tag schon rumpöbelt: Weiterlesen »
KI Grok3 vergleicht mich mit einem Soziologen
Ein Leser hat mir etwas geschickt. Es ist aufschlussreich in einer gewissen Hinsicht. Weiterlesen »
Das ZDF, die Meinungsfreiheit und das leere Geschwätz
Ich habe gerade die ZDF-Sendung „Was darf man noch sagen?“ gesehen. Weiterlesen »
Die SPD und die „vertrauenswürdigen Medien“
Und weiter geht’s mit der Zerstörung der Verfassung und des Staates durch eine extremistische 16%-Randpartei: Weiterlesen »
Wie das passive Wahlrecht ausgehebelt wird
Nächster Angriff auf Verfassung und Demokratie. Weiterlesen »
Von der subtilen Parallele zwischen Murksinformatik und mangelhafter Flugsicherheit
Hier wird erläutert, warum die Flugsicherheit in den USA den Bach runter geht.
Und es hat verblüffende Ähnlichkeit damit, was ich seit 25 Jahren als Grund dafür beschreibe, warum die Informatik in Deutschland auf Murksniveau verbleibt.
Eine neue Aufgabe für Blogger
Daran muss man denken, wenn man bloggt, und sollte alle darauf hinweisen, die auch bloggen. Weiterlesen »
Google vs. KI – die besseren Suchmaschinen
Das finde ich jetzt sehr beachtlich. Weiterlesen »
Die Gleichheit vor dem Gesetz
Bei uns faktisch längst gängige Praxis, in England gerade auf dem Weg, formales Gesetz zu werden: Weiterlesen »