Berlin hat auch sein Vorteile: Die Koks-Taxis rüsten für ihren Drogenlieferservice auf klimafreundliche E-Roller und Fahrräder um.
Geht ja auch viel schneller, seit es überall Fahrradspuren gibt und weniger Autospuren gibt, und Autos überall schikaniert und mit Pollern ferngehalten werden. Die Feuerwehr kommt nicht mehr durch, wenn es brennt, aber das ist in Berlin auch nicht so eilig. Die Lieferung von Drogen funktioniert schnell und zuverlässig. Das zählt.
Da kommen sich wohl KI und Filter in die Quere. [Update] Weiterlesen »
Kleines Detail. Weiterlesen »
Ich sage ja immer wieder, dass Deutschland sich für ein Einwanderungsland hält, tatsächlich aber ein Aus- oder Abwanderungsland geworden ist.
Weiterlesen »
Ach, Du liebe Zeit.
Damit konnte ich ja nicht rechnen.
Wer hätte das ahnen können?
Sorry, Leute, tut mir leid, ich muss mein Loblied auf die Glasfaser zurückziehen. Weiterlesen »
Aber mal so eine richtig blöde Frage. Weiterlesen »
Sie warnen vor einer „Verrohung der Gesellschaft“. Weiterlesen »
Leser fragen, … Weiterlesen »
Das Weiße Haus hat einen sehr sehenswerten Drohnenflug durch das Weiße Haus veröffentlicht. Wenn nicht so viele Hindernisse im Weg wären, hätte ich die meisten Szenen für Fake gehalten, weil man sowas auch hinbekommt, wenn ein sportlicher, geübter und geschickter Läufer mit einer Gimbal-Kamera auf einem Stick mit Zeitraffer ebensolche Aufnahmen hinbekommt. Aber der fliegt über zu viele Hindernisse. Muss ein recht guter Pilot sein.
In Deutschland/der EU wäre so ein Flug unzulässig.
Hier wird – zumindest für mich als Laien – plausibel dargelegt, dass das in Kasachstan abgestürzte Flugzeug in der Luft von den Splittern einer kleinen, leichten (tragbaren) Luftabwehrrakete getroffen worden sein muss, und man schlussfolgern kann, dass die Russen vermutlich ukrainische Drohnen abschießen wollten, die infrarotgesteuerten Raketen sich aber die heißeren Triebwerke des Verkehrsflugzeuges gesucht haben, also versehentliches friendly fire. Laut Kommentaren fiel das Höhenruder aus, und die Piloten seien Helden, weil sie noch versucht hätten, das Flugzeug halbwegs kontrolliert runter- und in die Nähe des Flughafens zu bringen, und damit immerhin einigen der Passagiere das Leben retteten.
Hört sich zumindest mal plausibel an, und passt zu den Schäden am Flugzeug.
Ich möchte Euch – in aller Nachdrücklichkeit und Empfehlung – als Weihnachtsfilm „Plötzlich Staatsfeind – Suddenly enemy of the state“ (60 Minuten) von Imad Karim ans Herz, und mehr noch, ans Auge, Ohr und Hirn legen.
Weit besser, als alles, was Ihr auf ARD und ZDF vorgesetzt bekommt.
(Und vieles darin kommt mir aus eigener Erfahrung sehr bekannt vor, ist also nicht so fiktiv, wie es erscheint.)
Topaktuelles aus Athen, 392 v. Chr. Weiterlesen »
Mir ging ein Gedanke durch den Kopf. Weiterlesen »
Ein Internist schreibt mir. Weiterlesen »
Man hat es etwas im Bauch gespürt und die Schreibtischlampe hat gewackelt …
Update: Diesmal kam es aus einer anderen Richtung. Deshalb hat es sich wohl anders angefühlt.
Zustand Berlin Weiterlesen »
Was ist denn das jetzt wieder? [Update: Psychiaterzuschrift] Weiterlesen »
Ich wage mal eine Prognose. Weiterlesen »
Das Fachblatt für Tanz und Dynamik, die BILD … Weiterlesen »
Ich stehe mit meiner Auffassung offenbar nicht alleine. Weiterlesen »
Noch ein paar weihnachtliche Impressionen. Weiterlesen »
Zum Stand des „Journalismus“: Weiterlesen »
Die Grünen zerfleischen sich gegenseitig über die Frage, ob Jesus Jude oder Palästinenser, Josef arm, obdachlos und sozialhilfebedürftig oder Handwerker auf Reise, ober das Bürgergeld für sie ausreichend war und ob sie im Ganzen einen Asylanspruch in Deutschland hätten oder abgeschoben würden.
Schöne Weihnachten. Schöner wird’s nicht mehr.
mal ganz offen, ehrlich und ohne Rücksicht auf mich: Weiterlesen »
Wenn wir sowieso alles abschaffen, abreißen, demolieren, deindustrialisieren, können wir uns auch gleich entweihnachten. Weiterlesen »